Unser Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz

Denn wir sind uns unserer Verantwortung gegenüber gegenwärtiger und zukünftiger Generationen bewusst.

Zwei elementare Aufgaben unserer Zeit sind zweifelsohne: die Digitalisierung und der Schutz der Umwelt. Dass wir als erfolgreich agierendes IT-Systemhaus das Thema Digitalisierung täglich voranbringen, liegt auf der Hand. Doch wir leisten parallel dazu auch einen klaren Beitrag zum zweiten wichtigen Anliegen – dem nachhaltigen Umwelt-und Klimaschutz. Denn wir sind uns unserer Verantwortung gegenüber gegenwärtiger und zukünftiger Generationen bewusst.

Mit gezielten Maßnahmen im Geschäftsalltag werden wir sowohl unserer klassischen Kernaufgabe gerecht als auch dem gesamtgesellschaftlichen Anliegen, schädliche Umweltauswirkungen zu minimieren sowie Energie und Ressourcen zu schonen.

Was wir dafür konkret tun:

  • Umweltfreundlicher Support
    Wann immer es fallbezogen möglich ist, lösen wir technische Fragen unserer Kunden via Fernwartung (Remote-Support). Falls unser Einsatz direkt vor Ort notwendig ist, nutzen unsere Techniker für die Fahrten zu Kunden im Großraum München ausschließlich BMW i3 Elektro-Fahrzeuge. Diese werden über unsere firmeneigene Ladeinfrastruktur mit 100% Öko-Strom betankt.
  • Ausgewählte Hardware
    Wir verkaufen ausschließlich Premium-Markenhardware mit energieeffizienten Netzteilen (PCs, Monitore, Workstation, Switche, Server usw.).
  • Büroräume
    Unsere Büroflächen sind komplett mit intelligenten Heizungssensoren und moderner, stromsparender LED-Beleuchtung ausgestattet. Auch hier nutzen wir 100% Öko-Strom.
  • Rechenzentrum
    Der Serverbetrieb in unseren Münchner Rechenzentren erfolgt ausnahmslos über die Nutzung von Öko-Strom-Tarifen.

  • CO2-Reduktion
    Mit einem Abonnement beim Unternehmen »Climeworks«, das Kohlenstoffdioxid mittels CO2-Filterungstechnologie direkt aus der Umgebungsluft entfernt, unterstützt Gmelch IT-Systeme die Forschung zur globalen CO2-Luftreinigung.