Projekt Beschreibung
Gmelch IT-Systeme – Ihr beyond SSL Partner für die Software FileCloud und RemoteSpark in München
Die Firma beyond SSL bündelt jahrelange Erfahrungen aus verschiedensten Bereichen der IT, mit einem klaren Fokus auf sicheren Fernzugriff und Datensicherheit. Ziel von beyond SSL ist es, praktikable und effiziente Lösungen in diesen Bereichen anzubieten.
Als Partner von beyond SSL sind wir Ihr Ansprechpartner für Service, Verkauf, Installation und Support von FileCloud und Remote Spark.
FileCloud
FileCloud ist eine Enterprise-Lösung für den problemlosen Fernzugriff, die Synchronisierung und das Sharing von Dateien, die auf Ihren Servern gehostet wird. Die eigene private Cloud stellt eine sichere, kontrollierbare Dropbox-Alternative dar. Mit FileCloud haben Sie all Ihre Daten unter Kontrolle und halten ggf. vorhandene rechtliche Vorschriften ein, ohne auf Bedienungskomfort verzichten zu müssen.
Basisfunktionen
- Sicherer Zugang zu Daten von überall
- Synchronisation von Daten über verschiedene Endgeräte
- Mobile Apps für alle gängigen Geräte
- Filesharing über Links möglich
- Remote vorhandene Daten werden als Drive eingebunden
- FileCloud kann im Unternehmen und auch in einer gesicherten Cloud-Umgebung eingesetzt werden
Wichtige Zusatzfunktion
- Active Directory Integration
- Unterstützt NTFS Rechteverwaltung
- Audit fähig (Was-Wann-Wer-Wie)
- Eigenes Branding möglich
- Remote Mobile Device Management (Block, Wipe)
- Endpoint Backup (für Windows, Mac und Linux)
- Automatischer Foto und Video Backup für iOS und Android Geräte
- Multi-Admin/RBAC
- Multi-Tenancy (viele verschiedene Clouds innerhalb einer Installation)
- AWS/OpenStack Support
- Outlook add-on
- Benutzeroberfläche in Englisch, Deutsch, Holländisch, Italienisch und Französisch
Erfahren Sie mehr über FileCloud.
RemoteSpark
Das kanadische Startup-Unternehmen RemoteSpark ist einer der Pioniere im HTML5-Bereich und bestrebt, beste Remote Access Software bereitzustellen. Hunderte verschiedenster Unternehmen und Institutionen arbeiten global mit den Lösungen von RemoteSpark. Ziele der Firma sind vor allem, kosteneffiziente HTML5-Lösungen konsequent weiterzuentwickeln und an der Spitze der technologischen Entwicklung zu bleiben.
RemoteSpark macht mit HTML5 den Fernzugriff von überall auf Daten und Anwendungen möglich – mit jedem Betriebssystem und jeglichen Endgeräten.
HTML5 Plattform-Standards
- Alle modernen Browser unterstützen HTML5, incl. Chrome, Firefox, Safari, Opera, IE 10, oder IE mit Chrome Frame Plugin
- Java, Flash, ActiveX und Plugins werden nicht benötigt
- Installation am Client oder dem RDP-Host ist nicht notwendig
- Es entstehen keine Roll-out-Kosten
Das Spark Gateway stellt auf Basis der WebSocket-Technologie die Verbindung zwischen unterschiedlichsten Client-Plattformen und verschiedensten RDP-Zielen bereit. Anwender, Computer und Session Management werden im Spark Gateway abgewickelt.
Spark View – die Vorzüge des Clients
- TLS Sicherheit (SSL für RDP) und Network Level Authentifizierung (NLA)
- Problemloser lokaler Druck, keine Installation und Handling von Druckertreibern, unterstützt PostScript und PCL Drucker
- Sehr schneller und einfacher Dateitransfer
- Das Clipboard unterstützt Text, Bilder und HTML-Formate beim Kopiervorgang zwischen dem lokalen Client und dem Remote Ziel. Innerhalb von RDP- Sitzungen können beliebige Dateiformate kopiert werden.
- Unterstützt Windows 7 und 8, Windows 2012 und Touch Remoting, wandelt jedes Tablet in ein Windows 8 Tablet um
- Problemlose Verbindung zu Hyper-V Konsolen und “Enhanced Session Mode” von überall und mit jedem Endgerät
- RD Web Access Portal Integration, einloggen mit dem Domain User Name und Passwort
- SSH, TELNET-Support
Erfahren Sie mehr über RemoteSpark.